Frank
Chefredakteur
Teammitglied
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.046
- 6. Oktober 2020
- #1
Neben dem UP3221Q mit 2.000 Mini-LEDs stellt Dell auch den gebogenen UltraSharp U3421WE USB-C-Monitor und das 16:10-Modell U2421E mit ComfortView Plus vor, einer zertifizierten Hardware-Lösung zur Reduzierung des Blaulichtanteils. Der U3421WE erscheint im Dezember, der U2421E ist bereits verfügbar.
Zur News: Dell U3421WE und U2421E: USB-C-KVM- und 16:10-Monitor mit Hardware-Filter
nighteeeeey
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.062
- 6. Oktober 2020
- #2
Der integrierte KVM-Switch ermöglicht die Bedienung beider Computer mit nur einer Maus und Tastatur, die mit dem Monitor verbunden sind.
Das ist schon ziemlich cool. Jetzt nur noch an nem Monitor der auch zu gebrauchen ist.
G00fY
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.851
- 6. Oktober 2020
- #3
Uff, saftiger Preis. Mein Philips 346P1CRH hat ein VA (8Bit) statt IPS Panel, ansonsten gleiche Specs plus zusätzlich 100Hz, HDR400, FreeSync und Webcam+Mikrofon. Bin mal auf Tests vom Panel gespannt, ob der Aufpreis wirklich gerechtfertigt ist.
A
airwave
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 894
- 6. Oktober 2020
- #4
Wäre es möglich, einen PC anzuschließen mit zwei Kabeln und dann dem Monitor zu sagen, dass zwei PCs dran sind und er Picture-by-Picture machen soll?
Also Graka im PC: 2 Ausgänge --> Monitor --> 2 Eingänge --> Display macht Picture-by-picture
Somit hätte man am pc "zwei desktops" / monitore auf einem bildhscirm inkl. snapping und grids also effektiv unter weindows 10 dann 8 grid positionen statt 4 und z.b. browser und websiten würden "normal" dargestellt werden halt auf einer hälfte des displays.
Zero Cool
Captain
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 3.560
- 6. Oktober 2020
- #5
Wie schon G00fY schreibt, der Philips 346P1CRH kann noch mehr und kostet nur knapp die Hälfte. Wenn das KVM funktionieren würde wäre ich noch glücklicher.
G00fY
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.851
- 6. Oktober 2020
- #6
Zero Cool schrieb:
Wenn das KVM funktionieren würde wäre ich noch glücklicher.
Wie meinste das? Bei mir klappt der Wechsel zwischen meinem MBP und Desktop PC einwandfrei.
Zero Cool
Captain
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 3.560
- 6. Oktober 2020
- #7
Naja, ich habe am HDMI und am DP je ein PC dran. Das schalten funktioniert aber ich krieg Maus und Tastatur nicht dazu mitzuziehen. Ich kanns dir nicht sagen warum. Habe mir nen USB-Switch besorgt und das "Problem" war gelöst.
jabberwalky
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.514
- 6. Oktober 2020
- #8
NighteeeeeY schrieb:
Das ist schon ziemlich cool. Jetzt nur noch an nem Monitor der auch zu gebrauchen ist.
Ja, 32" QHD ungebogen und mit KVM
1337 g33k
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 6.334
- 6. Oktober 2020
- #9
airwave schrieb:
Somit hätte man am PC "zwei Desktops" / Monitore auf einem Bildschirm inkl. Snapping und Grids also effektiv unter Windows 10 dann 8 Grid Positionen statt 4 und z.B. Browser und Webseiten würden "normal" dargestellt werden halt auf einer Hälfte des Displays.
Dafür gibt es was in den Microsoft PowerToys. Nennt sich FancyZones.
https://www.computerbase.de/2019-09/microsoft-powertoys-preview-vorgestellt/
Ist eine viel einfachere Lösung für die gewünschte Funktion.
Picture-by-Picture würde ich eher für ein Spiel im Vollbildmodus plus einen Browser verwenden. Der Fenstermodus ist ja leider bei manchen Spielen mit Verzögerungen oder geringerer Performance behaftet.
T
Tomsenq
Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 2.690
- 6. Oktober 2020
- #10
G00fY schrieb:
Uff, saftiger Preis. Mein Philips 346P1CRH hat ein VA (8Bit) statt IPS Panel, ...Bin mal auf Tests vom Panel gespannt, ob der Aufpreis wirklich gerechtfertigt ist.
Ist dein Monitor auch Kalibriert? Ich nutze seit Release einen U2515h und finde die Bildqualität echt Super.
MHumann
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.076
- 6. Oktober 2020
- #11
Warum curved... Wäre sonst das perfekte Gerät für die Arbeit...
devastor
Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.034
- 6. Oktober 2020
- #12
16:10 ist toll aber warum nur als 24´´? Immer diese Miniteile.
H
Highskilled
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 92
- 6. Oktober 2020
- #13
" Das IPS-Panel des 34-Zoll-UltraSharp-Monitors verfügt über die WQHD-Auflösung von 3.440 × 1.440 Bildpunkten "
Das müsste doch UWQHD sein oder? WQHD ist es jedenfalls nicht.
J
JPsy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 683
- 6. Oktober 2020
- #14
Ja als 27" wäre er mir lieber, der 34iger als curved scheidet für mich eher aus für Arbeit - und bei dem Preis zeigt mir mein AG eh den Vogel ;-)
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 8.448
- 6. Oktober 2020
- #15
U2421E als U3021E oder U3221E: Der wäre gekauft. 4K als 16:10, also WQUXGA oder auch 3840*2400 Pixel. Dann käme auch eine RTX 3090 mal wieder ins Schwitzen. 😉 😱
B
Buck Rogers
Gast
- 6. Oktober 2020
- #16
UWQHD 3440 x 1440
WQHD 2560x1440
Dell UltraSharp U2421E mit 16:10
Top auf sowas habe ich gewartet sehr Schöner Monitor
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 5.815
- 6. Oktober 2020
- #17
24/27“ mit 1600p, IPS & 120Hz
Oder 24/27“ mit 2400p, IPS & 120Hz
Wären coole Steigerungen zu meinem noch immer laufenden Dell U2410 (1920x1200, IPS, 60Hz, 460€ damals)
Khalinor
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.231
- 6. Oktober 2020
- #18
TÜV Rheinland ... irgendwie habe ich den Eindruck die knallen überall ihr Prüfsiegel drauf sobald die Rechnung bezahlt ist.
Also für mich ist das kein Qualitätsmerkmal.
Oder kann mich da jemand eines Besseren belehren?
T
ToflixGamer
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.588
- 6. Oktober 2020
- #19
Diese Soundbar klingt für mich ganz nett - zumindest besser als die Lösungen von Creative und Co. - ist das dann n normaler USB-Anschluss? Oder auch USB-C?
Hab keine Lust auf irgendein Treiber-Schmarrn.
A
airwave
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 894
- 6. Oktober 2020
- #20
1337 g33k schrieb:
Picture-by-Picture würde ich eher für ein Spiel im Vollbildmodus plus einen Browser verwenden. Der Fenstermodus ist ja leider bei manchen Spielen mit Verzögerungen oder geringerer Performance behaftet.
Danke fürt den Tip. muss ich mal testen.
Naja mir gehts mehr ums Office/Arbeiten.
IT Administrations, viele VMs/RDPs.
Im Moment 2*28" 4k, und demnächst soll noch ein 34/35" dazu
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.